IMPRESSUM

Enrico Thiele
Heilpraxis Thiele
Kirchheimer Straße 42
70619 Stuttgart

Kontakt

Telefon: +49 711 1622244
Telefax: +49 711 1622245
E-Mail: in**@he***************.de

Berufshaftpflichtversicherung

Signal Iduna

Aufsichtsbehörde

Gesundheitsamt Stuttgart
Schloßstraße 91
70176 Stuttgart

https://www.stuttgart.de/vv/verwaltungseinheit/gesundheitsamt.php

Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen

Berufsbezeichnung:
Heilpraktiker/in

Zuständige Kammer:
Gesundheitsamt Stuttgart
Schloßstraße 91
70176 Stuttgart

Verliehen in:
Deutschland

Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:

Berufsordnung für Heilpraktiker (BOH)
einsehbar unter: https://www.heilpraktiker.org/die-berufsordnung-fuer-heilpraktiker

Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH)
einsehbar unter: https://www.heilpraktiker.org/gebuehrenverzeichnis-fuer-heilpraktiker

Heilpraktikergesetz
einsehbar unter: https://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/BJNR002510939.html

Redaktionell verantwortlich

Enrico Thiele
Heilpraxis Thiele
Kirchheimer Straße 42
70619 Stuttgart

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Zuständig ist die Universalschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein (https://www.verbraucher-schlichter.de).

Zentrale Kontaktstelle nach dem Digital Services Act – DSA (Verordnung (EU) 2022/265)

Unsere zentrale Kontaktstelle für Nutzer und Behörden nach Art. 11, 12 DSA erreichen Sie wie folgt:

E-Mail: in**@he***************.de
Telefon: +49 711 1622244

Die für den Kontakt zur Verfügung stehenden Sprachen sind: Deutsch, Englisch.

Haftung für Inhalte:

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links:

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht:

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Konzeption, Design und Entwicklung

Bausch van Es Design, Anna-Lena Bausch

Häufige Fragen zu Curcumin

1. Was ist Curcumin?

Curcumin ist der aktive Bestandteil von Curcuma, bekannt für seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften.

Curcumin hat eine geringe Bioverfügbarkeit, da es im Verdauungstrakt schlecht aufgenommen und schnell abgebaut wird. Infusionen umgehen dieses Problem und ermöglichen eine direkte Aufnahme sowie eine höhere Konzentration im Blut.

Ja, zahlreiche Studien zeigen, dass Curcumin entzündungshemmend wirkt, oxidative Prozesse beeinflussen kann und mögliche Vorteile bei chronischen Entzündungen bietet. Wir besprechen gerne wissenschaftliche Hintergründe im persönlichen Gespräch.

Eine bedeutende Studie zur entzündungshemmenden Wirkung von Curcumin wurde von Aggarwal und Harikumar (2009) veröffentlicht. Sie zeigt, dass Curcumin entzündungsfördernde Signalwege hemmen kann, was auf sein Potenzial bei der Behandlung chronischer Entzündungen hinweist.

Curcumin kann entzündungsfördernde Moleküle hemmen und hilft so, den Entzündungsprozess im Körper zu regulieren.

Ja, Curcumin kann präventiv genutzt werden, um oxidative Belastungen zu reduzieren und die allgemeine Zellgesundheit zu unterstützen.

In der Regel ist Curcumin gut verträglich. Gelegentlich können bei sehr hohen Dosen leichte Verdauungsbeschwerden auftreten. Infusionen werden individuell angepasst, um Verträglichkeit sicherzustellen.

Infusionen ermöglichen eine höhere Konzentration von Curcumin im Blut, da sie die Barriere des Verdauungssystems umgehen und direkt wirksam sind.

Die Häufigkeit hängt von individuellen Zielen ab. Akut können mehrere Sitzungen pro Woche sinnvoll sein, präventiv genügt oft eine monatliche Anwendung.

Ja, Kombinationen wie Curcumin mit Resveratrol können antioxidative und entzündungshemmende Effekte verstärken. Wir beraten Dich gerne individuell.

Du kannst deinen Termin bequem über unsere Website, telefonisch oder per E-Mail vereinbaren. Wir freuen uns auf Dich!

  • Aggarwal et al. (2007):
    Diese Übersichtsarbeit untersucht die entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften von Curcumin sowie dessen mögliche Rolle bei der Behandlung chronischer Erkrankungen.
  • Gupta et al. (2013):
    Diese Studie hebt die Rolle von Curcumin bei der Modulation von Entzündungsprozessen und oxidativem Stress hervor.
  • Hewlings & Kalman (2017):
    Eine klinische Übersichtsarbeit, die die Wirksamkeit und Sicherheit von Curcumin bei verschiedenen Gesundheitsanwendungen beschreibt.


Für weitere Informationen stehen wir gerne für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung!

Häufige Fragen (Q&A) zu Vitamin C und Immun-Infusionen

1. Warum ist Vitamin C wichtig für das Immunsystem?

Vitamin C unterstützt die Funktion der weißen Blutkörperchen, die eine Schlüsselrolle bei der Bekämpfung von Krankheitserregern spielen. Es wirkt außerdem als Antioxidans, schützt Zellen vor Schäden durch freie Radikale und fördert die Kollagenbildung, die wichtig für die Integrität der Schleimhäute ist.

Unsere Immun-Infusionen liefern dem Körper wichtige Nährstoffe direkt über den Blutkreislauf. Dadurch können sie gezielt das Immunsystem unterstützen, Entzündungen regulieren und zur allgemeinen Stabilisierung des Organismus beitragen. Die Wirkung wird durch individuell abgestimmte Inhaltsstoffe optimiert.

Da jede Infusion individuell auf Deine Bedürfnisse abgestimmt wird, verwenden wir eine Auswahl an möglichen Inhaltsstoffen wie Vitamin C, Aminosäuren, Zink und homöopathische Mittel. Diese werden in einem persönlichen Gespräch vorab festgelegt.

Eine Infusion ermöglicht es, höhere Mengen an Vitamin C zuzuführen, als es über die Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel allein möglich ist. Dadurch können gezielt Prozesse wie die Immunstärkung oder die Zellregeneration unterstützt werden.

Unsere Vitamin-C-Infusionen sind ideal für Personen, die ihr Immunsystem stärken, die Regeneration fördern oder oxidativen Stress reduzieren möchten. Sie können sowohl präventiv als auch unterstützend bei erhöhter Belastung oder Infekten angewendet werden.

Die empfohlene Häufigkeit hängt von Deinen individuellen Bedürfnissen ab. Für akute Unterstützung sind 1-2 Infusionen pro Woche sinnvoll, während eine präventive Anwendung alle 2-4 Wochen ausreichend sein kann.

Ja, Vitamin-C-Infusionen sind in der Regel gut verträglich und werden von unserem geschulten Fachpersonal individuell auf Deine Bedürfnisse abgestimmt. Vor der Behandlung klären wir mögliche Unverträglichkeiten ab.

Vitamin C kann die Dauer und Schwere von Erkältungssymptomen reduzieren, indem es die Immunabwehr unterstützt. Eine rechtzeitige Infusion kann helfen, den Körper gezielt zu stärken.

Auch wenn eine gesunde Ernährung reich an Obst und Gemüse den täglichen Bedarf an Vitamin C deckt, kann der Bedarf in bestimmten Situationen wie Stress, Krankheit oder erhöhter Belastung steigen. Eine Vitamin-C-Infusion liefert gezielt höhere Dosierungen, die über die Nahrung schwer erreichbar sind, und sorgt für eine direkte Verfügbarkeit im Körper.

Die Kosten variieren je nach Infusionstyp:

  • IMMUN AKUT: 127 € (+ 40 € für Glutathion als Add-On).
  • IMMUN AMINO C: 197 €.
  • IMMUN POWER: 327 €.

Nebenwirkungen sind selten und treten meist nur bei sehr hohen Dosierungen oder Unverträglichkeiten auf. Vor der Behandlung führen wir eine gründliche Anamnese durch, um mögliche Risiken auszuschließen.

Ja, Vitamin-C-Infusionen lassen sich hervorragend mit anderen Immun- und Regenerationskonzepten kombinieren, wie z. B. der me2.vie-Systemtherapie oder weiteren Infusionen aus unserem Enerdrip-Portfolio.

Vitamin C ist ein zentraler Bestandteil, weil es das Immunsystem gezielt unterstützt, die Abwehrkräfte stärkt und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Es ergänzt sich optimal mit weiteren Inhaltsstoffen unserer Infusionskonzepte.

Du kannst ganz einfach über unsere Website, telefonisch oder per E-Mail einen Termin vereinbaren. Unser Team freut sich darauf, Dich individuell zu beraten und das passende Konzept für Dich zu finden!

1. Vitamin C and Immune Function:
Eine umfassende Studie (Carr & Maggini, 2017) zeigt, dass Vitamin C eine Schlüsselrolle für die Immunabwehr spielt, insbesondere durch die Unterstützung von phagozytierenden Zellen und die Reduzierung oxidativen Stresses.
2. Effects of High-Dose Vitamin C Infusion on Severe Infections:
Diese klinische Studie (Fowler et al., 2014) hebt die Wirksamkeit von hochdosierten Vitamin-C-Infusionen bei der Behandlung von Entzündungen und schweren Infektionen hervor.
3. The Role of Vitamin C in the Treatment of Respiratory Infections:
Laut Hemilä & Chalker (2020) können Vitamin-C-Supplementierungen die Dauer und Schwere von Atemwegserkrankungen verringern.
4. Antioxidant Effects of Vitamin C in Stress Management:
Eine Untersuchung von Padayatty et al. (2003) zeigt, dass Vitamin C ein effektives Antioxidans ist und hilft, die negativen Auswirkungen von Stress auf die Zellgesundheit zu minimieren.

Diese Studien unterstreichen die Bedeutung von Vitamin C für die Gesundheit und seine vielseitige Unterstützung des Immunsystems.

Deine Gesundheit,
UNSERE PRIO.
Optimiere deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit aufs nächste Level! Mit präziser Diagnostik individuellen Gesundheits- Strategien, die wirken.

Train with the best

CHALLENGE YOURSELF.
TAKE IT TO THE NEXT LEVEL.

Ablauf

Idealerweise überprüfen wir vor einer Infusion mit einer Blutuntersuchung (Vital- und Stoffwechselanalyse), welche Ursachen wie z.B. Vitalstoffmängel oder Fehlfunktionen deinen Beschwerden zugrunde liegen. So können wir dir Infusionskonzepte anbieten, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind und dich bestmöglich unterstützen.

Du kannst bestimmte Infusionen bei akutem Bedarf jedoch auch ohne Voruntersuchung buchen.

Ablauf mit Voruntersuchung:
Wir führen ein kurzes kostenloses Beratungsgespräch per Telefon und vereinbaren einen Termin zur Blutabnahme und ggf. auch schon zu einer ersten Infusion.

Ablauf ohne Voruntersuchung:
Wir führen ein kurzes kostenloses Beratungsgespräch per Telefon und vereinbaren einen Termin für deine Infusion.

Infusionen

Mit einer Infusion werden dir unsere Rezepturen über die Vene am Arm zugeführt. So gelangen die Wirkstoffe direkt dahin, wo sie wirklich gebraucht werden. Ohne Umweg über den Magen und den Darm, welche eventuell nicht (mehr) in der Lage sind, sie aufzunehmen. Die Verwertung in den Zellen können wir mit der Me2vie-Systemtherapie deutlich optimieren. Für die Behandlung stehen bei uns komfortable Relaxsessel in angenehm ruhiger Atmosphäre bereit und du wirst professionell, aufmerksam und zugewandt betreut.

Nebenwirkungen

An der Einstichstelle kann es zu kleinen Hämatomen oder einer Entzündung kommen. Liegt eine Allergie vor, kann eine allergische Reaktion mit Juckreiz und Hautausschlag bis zum allergischen Schock auftreten. Sage uns bitte Bescheid, wenn bei dir Allergienen und Unverträglichkeiten bekannt sind oder es schon mal stärkere (allergische) Reaktionen (auf Infusionen) gab. Je nach Bedarf und Indikation enthalten unsere Infusionen auch homöopathische Essenzen – in seltenen Fällen kann es zu einer Erstverschlimmerung bestehender Symptome kommen.